Haftpflicht

    Versicherungsnummer

    Versicherer

    Versicherungsnehmer/in:

    Vorname/ Nachname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    Ihre E-Mail-Adresse

    Telefon tagsüber

    Bankverbindung (IBAN)

    Kreditinstitut

    Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt?
    JaNein

    Geschädigte/r

    Name/ Vorname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    Telefon tagsüber

    Was ist passiert

    Datum des Schadens

    Schadenort

    Sachverhalt/ Hergang

    Wie hoch wird der Schaden geschätzt ?

    Wurde der Schaden polizeilich aufgenommen?

    JaNein

    Polizeidienststelle:

    Tagebuch-Nr:

    Gibt es Zeugen?

    JaNein

    1. Name/ Vorname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    2. Name/ Vorname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    Anmerkungen oder Fragen

    Datei anhängen




    Zustimmung DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung gelesen

    Wichtig! Im Schadenfall unbedingt beachten!

    Melden Sie den Schaden umgehend, auch wenn noch Details fehlen, Sie bei einem Haftpflichtschaden der Meinung sind, dass Sie keine Schuld trifft, oder noch kein Anspruch gestellt wurde.
    Wurde ein Schaden polizeilich aufgenommen, dann geben Sie unbedingt die Tagebuchnummer der Polizei an.
    Schildern Sie den Schadenfall so präzise und kurz wie möglich.
    Beantworten Sie möglichst alle Fragen.
    Reicht der Platz in der Schadenmeldung nicht aus oder möchten Sie etwas kommentieren, dann fügen Sie einen Anhang bei, in der Regel eine WORD-Datei.
    Fügen Sie der Schadenmeldung, sofern vorhanden, Fotos bei. Bitte achten Sie dabei auf die Dateigröße! Je kleiner, je einfacher ist der Versand. Das Dateiformat ist in der Regel JPG.
    Fügen Sie je nach Schadenfall möglichst Anschaffungsbelege oder Kaufnachweise, Schriftverkehr oder Kostenvoranschläge bei. Verwenden Sie beim Einscannen das Dateiformat PDF. Haben Sie keine Möglichkeit Unterlagen einzuscannen, dann senden Sie uns diese per Post oder Telefax zu.
    Benennen Sie die Anhänge, z.B. Diebstahlanzeige, Kaufpreisrechnung, Foto vom Schadenort, usw.. das erleichtert die Zuordnung.
    Wird ein Haftpflichtanspruch anwaltlich geltend gemacht, dann reichen Sie uns das Schreiben ein. Der Haftpflichtversicherer kümmert sich dann darum!
    Erkennen Sie bei Haftpflichtschäden keinen Schadenersatzanspruch an. Sie verwirken dadurch den Versicherungsschutz!

    Wichtig! Im Schadenfall unbedingt beachten!

    Melden Sie den Schaden umgehend, auch wenn noch Details fehlen, Sie bei einem Haftpflichtschaden der Meinung sind, dass Sie keine Schuld trifft, oder noch kein Anspruch gestellt wurde.
    Wurde ein Schaden polizeilich aufgenommen, dann geben Sie unbedingt die Tagebuchnummer der Polizei an.
    Schildern Sie den Schadenfall so präzise und kurz wie möglich.
    Beantworten Sie möglichst alle Fragen.
    Reicht der Platz in der Schadenmeldung nicht aus oder möchten Sie etwas kommentieren, dann fügen Sie einen Anhang bei, in der Regel eine WORD-Datei.
    Fügen Sie der Schadenmeldung, sofern vorhanden, Fotos bei. Bitte achten Sie dabei auf die Dateigröße! Je kleiner, je einfacher ist der Versand. Das Dateiformat ist in der Regel JPG.
    Fügen Sie je nach Schadenfall möglichst Anschaffungsbelege oder Kaufnachweise, Schriftverkehr oder Kostenvoranschläge bei. Verwenden Sie beim Einscannen das Dateiformat PDF. Haben Sie keine Möglichkeit Unterlagen einzuscannen, dann senden Sie uns diese per Post oder Telefax zu.
    Benennen Sie die Anhänge, z.B. Diebstahlanzeige, Kaufpreisrechnung, Foto vom Schadenort, usw.. das erleichtert die Zuordnung.
    Wird ein Haftpflichtanspruch anwaltlich geltend gemacht, dann reichen Sie uns das Schreiben ein. Der Haftpflichtversicherer kümmert sich dann darum!
    Erkennen Sie bei Haftpflichtschäden keinen Schadenersatzanspruch an. Sie verwirken dadurch den Versicherungsschutz!

    Haftpflicht

      Versicherungsnummer

      Versicherer

      Versicherungsnehmer/in:

      Vorname/ Nachname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      Ihre E-Mail-Adresse

      Telefon tagsüber

      Bankverbindung (IBAN)

      Kreditinstitut

      Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt?
      JaNein

      Geschädigte/r

      Name/ Vorname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      Telefon tagsüber

      Was ist passiert

      Datum des Schadens

      Schadenort

      Sachverhalt/ Hergang

      Wie hoch wird der Schaden geschätzt ?

      Wurde der Schaden polizeilich aufgenommen?

      JaNein

      Polizeidienststelle:

      Tagebuch-Nr:

      Gibt es Zeugen?

      JaNein

      1. Name/ Vorname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      2. Name/ Vorname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      Anmerkungen oder Fragen

      Datei anhängen




      Zustimmung DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung gelesen