KFZ-Teil-, Vollkasko

    Versicherungsnummer

    Versicherungsnehmer/in

    Polizeiliches Kennzeichen

    Versicherer

    Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt ?

    janein

    Fahrer/in

    Vorname/ Nachname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    Ihre E-Mail-Adresse

    Alter

    Diente die Fahrt beruflichen Zwecken

    janein

    Was ist passiert?

    Datum des Schaden

    Uhrzeit

    Schadenart

    Sachverhalt/ Hergang

    Wurde der Schaden polizeilich aufgenommen ?

    JaNein

    Polizeidienststelle

    Tagebuch-Nr.

    Gibt es Zeugen?

    1. Name/ Vorname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    2. Name/ Vorname

    Straße/ Hausnummer

    Postleitzahl/ Ort

    sonstige Anmerkungen

    Datei anhängen

    Sonstige Angaben

    Wurde das Fahrzeug bereits durch eine/n Sachverständige/n begutachtet?

    janein

    Handelt es sich um ein Leasingfahrzeug?

    janein

    Liegt eine sonstige Sicherungsübereignung vor?

    janein

    Abrechnungswunsch

    nach Kostenvoranschlagnach Reparaturrechnungnach Gutachten

    Zusatzfragen bei Diebstahl

    Wann wurde das Fahrzeug abgestellt?

    Wann wurde der Diebstahl bemerkt?

    Was wurde entwendet

    Fahrzeugschlüssel abgezogen und Lenkrad eingerastet?

    janein

    Türen abgeschlossen?

    janein

    Scheiben, Schiebe-/Faltdach geschlossen?

    janein

    Datei anhängen





    Zustimmung DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung gelesen

    Wichtig! Im Schadenfall unbedingt beachten!

    Melden Sie den Schaden umgehend, auch wenn noch Details fehlen.
    Bei Brand- und Diebstahlschäden muss umgehend eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden.
    Wurde ein Schaden polizeilich aufgenommen oder ein Diebstahl angezeigt, dann geben Sie unbedingt die Tagebuchnummer der Polizei an.
    Schildern Sie den Schadenfall so präzise und kurz wie möglich.
    Beantworten Sie möglichst alle Fragen.
    Reicht der Platz in der Schadenmeldung nicht aus oder möchten Sie etwas kommentieren, dann fügen Sie einen Anhang bei, in der Regel eine WORD-Datei.
    Fügen Sie der Schadenmeldung, sofern vorhanden, Fotos bei. Bitte achten Sie dabei auf die Dateigröße! Je kleiner, je einfacher ist der Versand. Das Dateiformat ist in der Regel JPG.
    Fügen Sie je nach Schadenfall möglichst Anschaffungsbelege oder Kaufnachweise, Schriftverkehr oder Kostenvoranschläge bei. Verwenden Sie beim Einscannen das Dateiformat PDF. Haben Sie keine Möglichkeit Unterlagen einzuscannen, dann senden Sie uns diese per Post oder Telefax zu.
    Benennen Sie die Anhänge, z.B. Diebstahlanzeige, Kaufpreisrechnung, Foto vom Schadenort, usw.. das erleichtert die Zuordnung.

    Wichtig! Im Schadenfall unbedingt beachten!

    Melden Sie den Schaden umgehend, auch wenn noch Details fehlen.
    Bei Brand- und Diebstahlschäden muss umgehend eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden.
    Wurde ein Schaden polizeilich aufgenommen oder ein Diebstahl angezeigt, dann geben Sie unbedingt die Tagebuchnummer der Polizei an.
    Schildern Sie den Schadenfall so präzise und kurz wie möglich.
    Beantworten Sie möglichst alle Fragen.
    Reicht der Platz in der Schadenmeldung nicht aus oder möchten Sie etwas kommentieren, dann fügen Sie einen Anhang bei, in der Regel eine WORD-Datei.
    Fügen Sie der Schadenmeldung, sofern vorhanden, Fotos bei. Bitte achten Sie dabei auf die Dateigröße! Je kleiner, je einfacher ist der Versand. Das Dateiformat ist in der Regel JPG.
    Fügen Sie je nach Schadenfall möglichst Anschaffungsbelege oder Kaufnachweise, Schriftverkehr oder Kostenvoranschläge bei. Verwenden Sie beim Einscannen das Dateiformat PDF. Haben Sie keine Möglichkeit Unterlagen einzuscannen, dann senden Sie uns diese per Post oder Telefax zu.
    Benennen Sie die Anhänge, z.B. Diebstahlanzeige, Kaufpreisrechnung, Foto vom Schadenort, usw.. das erleichtert die Zuordnung.

    KFZ-Teil-, Vollkasko

      Versicherungsnummer

      Versicherungsnehmer/in

      Polizeiliches Kennzeichen

      Versicherer

      Sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt ?

      janein

      Fahrer/in

      Vorname/ Nachname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      Ihre E-Mail-Adresse

      Alter

      Diente die Fahrt beruflichen Zwecken

      janein

      Was ist passiert?

      Datum des Schaden

      Uhrzeit

      Schadenart

      Sachverhalt/ Hergang

      Wurde der Schaden polizeilich aufgenommen ?

      JaNein

      Polizeidienststelle

      Tagebuch-Nr.

      Gibt es Zeugen?

      1. Name/ Vorname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      2. Name/ Vorname

      Straße/ Hausnummer

      Postleitzahl/ Ort

      sonstige Anmerkungen

      Datei anhängen

      Sonstige Angaben

      Wurde das Fahrzeug bereits durch eine/n Sachverständige/n begutachtet?

      janein

      Handelt es sich um ein Leasingfahrzeug?

      janein

      Liegt eine sonstige Sicherungsübereignung vor?

      janein

      Abrechnungswunsch

      nach Kostenvoranschlagnach Reparaturrechnungnach Gutachten

      Zusatzfragen bei Diebstahl

      Wann wurde das Fahrzeug abgestellt?

      Wann wurde der Diebstahl bemerkt?

      Was wurde entwendet

      Fahrzeugschlüssel abgezogen und Lenkrad eingerastet?

      janein

      Türen abgeschlossen?

      janein

      Scheiben, Schiebe-/Faltdach geschlossen?

      janein

      Datei anhängen





      Zustimmung DatenschutzerklärungIch habe die Datenschutzerklärung gelesen